top of page

Einfach anzuwenden, mit weniger
Anstrengung und ohne Geruch

Der Biosphère-Alpenkompost zeichnet sich vor allem durch seine geruchlosen Eigenschaften aus. Seine natürliche Struktur bietet auch viele weitere Vorteile: 


Einerseits ist "Alpenkompost" sehr einfach zu verwenden. Die Kompostierung von Mist reduziert sein Primärvolumen um 50 bis 75%. Daher erfordert das Düngen mit "Alpenkompost" viermal weniger Menge als frischer Mist, was erheblich Zeit und Geld spart, sowohl für die Verteilung wie auch für dessen Transport.

Sac_detoure_cirlcles.png
Mengenvergleich Rindermist-Alpenkompost.

Andererseits erhöht "Alpenkompost" das Wasserrückhaltevermögen des Bodens und bekämpft so Erosion, während gleichzeitig die Feuchtigkeit im Boden erhalten bleibt.

Tipps zum Gebrauch

 

Unser "Alpenkompost" kann mit Erde oder Humuserde vermischt werden. Er kann auch als Dünger für alle anderen Kulturen und Pflanzen im Innen- und Aussenbereich auf der Oberfläche verteilt werden.

Dosierung
Obst- und Zierbäume

Anpflanzung: 3 bis 5 Liter pro Pflanze ausserhalb der Wurzelzone, an der Oberfläche verteilen oder leicht in den Boden einarbeiten. 
Pflege: 5 bis 7 Handvoll, je nach Grösse und Bodenreserven (Analyse, Bodenart und Pflanzenstärke), auf der Oberfläche um die Pflanze herum verteilen.

 

Blumen 

Nach dem Pflanzen 1 bis 2 Handvoll auf der Oberfläche um die Pflanzen herum verteilen.

 

Gemüsegarten   

20 bis 50 Liter pro 100 m2 in 5-6 cm Tiefe in den Boden einarbeiten und/oder 1 bis 2 Handvoll auf der Oberfläche um die Pflanzen herum verteilen. Bei Bedarf während der Saison nochmals nachdüngen.


Rasen    

20 bis 50 Liter pro 100 m2 während der Aussaat in den Boden einarbeiten und/oder als Frühjahrs- und Herbstdünger an der Oberfläche ausstreuen.

Für all Ihre Bedürfnisse:
ein ökologisch 
und lokal hergestellter Dünger

Unser humusreicher Dünger enthält keine Chemikalien. Er eignet sich besonders für die Grunddüngung
auf Plantagen wie Blumen, Zierpflanzen, Sträuchern oder Rasen.

Dieses Regionalprodukt ist auch für Böden mit geringer organischer Substanz geeignet. Eine regelmässige Zugabe liefert Nährstoffe und verbessert das mikrobielle Leben sowie das Wasserrück-haltevermögen des Bodens.

Zusammensetzung de.png
bottom of page